Wien ist immer einen Besuch wert – ganz besonders, wenn es um „Hilfestellungen und Best-Practice-Beispiele für einen zukunftsorientierten Schulunterricht“ geht. Maria Grandl und Katharina Hohla leiten bei der OeAD-Fachtagung den Fachkreis „Computational Thinking im Rahmen der digitalen Grundbildung“ und haben auch eine kleine Überraschung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops mit im Gepäck.

Die Veranstaltung findet am 30.04.2019 von 10-17 Uhr an der Vienna Business School (Hamerlingplatz 5-6, 1080 Wien) statt.
Details zur Veranstaltung und Anmeldung:
https://oead.at/de/veranstaltungen/anmeldung/2019-04-30-oead-macht-schule/
( Anmeldefrist: 23. April 2019)