Bei den Maker Days wurde fleißig mit Licht gemalt. Hier findet ihr eine Auswahl der dabei entstandenen Bilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktivitäten zur Förderung informatischer Bildung
Während der Maker Days konnten alle mit Hilfe des Vinylcutters Bilder ausschneiden lassen, die sie zuvor erstellt oder aufbereitet haben. Mittels Bügelpresse wurden die Bilder fixiert – jedoch ist alles nur mit max. 30 Grad waschbar.
Viele Ergebnisse tragen Vornamen oder Liebeserklärungen an die beste Freundin, Mama oder den Lieblingsverein. Hier eine Auswahl