Bei den Maker Days wurde fleißig mit Licht gemalt. Hier findet ihr eine Auswahl der dabei entstandenen Bilder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktivitäten zur Förderung informatischer Bildung
Am dritten Tag stand das Bauen an der Stadt unter dem Motto: Unsere Stadt wird kinderfreundlich. Und so sieht sie am Ende des Tages aus:
Es klingt ein wenig verrückt, aber mit Hilfe der kostenlosen Website panoform.com lassen sich 360Grad-Bilder anfertigen – in denen man entweder am Laptop scrollen kann, oder die man mit Hilfe einer VR-Brille betrachten kann.
Am 2. Tag wurde unsere Stadt mobil – v.a. Fahrzeuge und Straßen wurden gebaut, aber auch Schranken und Ampelanlagen waren heute Thema.
Auch den 2. Tag haben unter anderem wir mit einer Ideensammlung zum Tagesthema „Unsere Stadt wird mobil“ gestartet. Hier das Ergebnis: